Windows 10 bringt
zur Kommunikation mit unserer USB-Komponente einen eigenen
Treiber mit und lässt es auch nicht mehr zu, den
Original-Treiber des Komponenten-Herstellers zu installieren.
Inzwischen wurde
unser Tool so angepasst, dass es nun auch mit diesem
windowseigenen Treiber zusammen kommuniziert. Somit kann das
Tool wieder verwendet werden, um das Lüftungsgerät unter Win10
zu parametrieren und Firmware-Updates durchzuführen.
Da der
windowseigene Treiber die Kennung "BAVARIAVENT-Gerät" nicht
zuweist, kann unser Tool die COM-Adresse nicht automatisch
erkennen. Diese kann aber sehr einfach abgelesen und von Hand
eingestellt werden. Bitte gehen Sie hierfür in den Tab "System"
unseres Tools und klicken Sie auf die Pfeile, um die
Schnittstellen zu öffnen. Neben der Checkbox von USB ist ein
kleines "i". Wenn Sie dieses anklicken, so öffnet sich direkt der
Gerätemanager und nach einem Doppelklick von "Anschlüsse
COM+LPT"
können Sie die Adresse ablesen. Steht dort z.B. die 3, tragen
Sie diese bitte in das Feld "Lüftungscontroller" ein und klicken
Sie im Tool auf "Verbinden".
Sollten Sie die
Platine zum Übertragen einer neuen Firmware in den
Bootloader-Mode versetzen, so erhält die Komponente meist eine
neue COM-Adresse, welche Sie wieder im Gerätemanger ablesen und
diesmal unter Bootloader eintragen können. Hier muss
anschließend nicht auf Verbinden geklickt werden, sondern Sie
können direkt im Tab "Firmware" das neue File übertragen.
Um die Software
weiter verbessern zu können, sind wir Ihnen für
Feedback per E-Mail dankbar.
|