Beim normalen Lüften verfliegt im
Winter Ihre Wärme unwiederbringlich durch das Fenster! Gleichzeitig dringt im Sommer
jede Menge Wärme in die Wohnung ein.
Lüften ist wichtig! Stickige Luft,
Schimmelbildung und die Anreicherung von Wohnraumgiften sind nur einige der
Folgen bei zu geringem Luftwechsel in Wohnräumen.
Beim herkömmlichen Lüften geht im
Winter viel Wärme verloren, im Sommer dringt Hitze ein. Die Bewohner leiden
möglicherweise unter Feuchteschäden, Verkehrslärm, Insekten und Staub. Lüften ohne diese
negativen Effekte ermöglicht eine Anlage mit integriertem Wärmetauscher.

10 Jahre Erfahrung:
Als vor über 10 Jahren die ersten BAYERNLÜFTER am Markt eingeführt wurden,
da musste der Nutzen noch vielfach erklärt werden. Heute ist überwiegend
klar, dass an der KWL kein Weg vorbei führt und es geht hauptsächlich darum,
das passende Gerät zu finden.
Inzwischen erhalten Sie hier
die 4. Generation dieser kleinen, dezentralen Lüftungsgeräte mit
Wärmerückgewinnung und nach wie vor sind diese speziell hinsichtlich einer
einfachen Montage in bestehenden Gebäuden optimiert.
In der Hauptsache sind zur Montage nur zwei
vergleichsweise kleine
Bohrungen durch eine Außenwand (für Frischluft / Fortluft) sowie eine
Steckdose in Reichweite erforderlich!
Ein großer Vorteil gegenüber
sog. "Pendellüftern" ist der
integrierte rekuperative Wärmetauscher. Im Gegensatz zu Geräten mit
einfacher Keramikwabe sind hier die ein-/ausströmenden Luftmassen strikt
durch Lamellen getrennt, was zahlreiche Vorteile bietet:
-
Hygienische Trennung von frischer und verbrauchter Luft in separaten
Wärmetauscher-Kanälen
-
Einfache und schnelle Montage mit kleinen Bohrungen
-
Zuverlässige Feuchteausleitung im Winter (kein Rückbefeuchten mit Kondensat)
-
Zugfreiheit durch senkrechte Luftströmung an der Wand
-
Kein ständig an-/abschwellendes Lüftergeräusch, da keine Richtungsumkehr
erforderlich
-
Dauerhaftes Herausfiltern von Staub (kein Ablösen des Staubes vom Filter bei
Richtungsumkehr)
-
Keine paarweise Koppelung erforderlich
-
Geringer Wartungsaufwand
Hier geht's zum Online-Shop
Im
Gegensatz zu elektrischen Luftentfeuchtern ist bei diesem Lüftungsgerät der Stromverbrauch
verschwindend gering und liegt je nach gewähltem Gerät und eingestellter
Leistungsstufe bei nur 1 bis 6 Watt. Rechnet man aus wie viel teure
Heizenergie auch bei einem einzigen normalen Lüftungsvorgang durch das geöffnete
Fenster verfliegt, so wird deutlich, weshalb sich die Anschaffung dieses
Lüftungsgerätes schon nach kurzer Zeit amortisiert.
Sie erreichen damit einen
kontinuierlichen Luftwechsel, bei dem die verbrauchte Raumluft inkl. aller
enthaltenen Wohnraumgifte und überschüssiger Luftfeuchtigkeit ausgeblasen
wird. Die ständig eingeleitete Frischluft wird dabei durch das bewährte
Prinzip des Gegenstom-Wärmetauschers bereits auf bis zu 90%
der Raumtemperatur vorgewärmt bzw. abgekühlt. Es geschieht also nichts
anderes, als dass der abgeführten Raumluft die Wärme entzogen wird und diese
an die einströmende Frischluft übergeben wird. Sie erhalten also im Winter
ständig frische Luft, die bereits vorgewärmt ist mit der kostenlosen
Energie, die im Normalfall nutzlos ins Freie gelangt. Im Sommer verhält es
sich genau umgekehrt! Die Wärme bleibt draußen und
Sie erhalten Frischluft mit annähernd der Kühle Ihrer Raumluft.
Zusätzlich durchläuft die angesaugte
Frischluft einen leicht zugänglichen Filter. Je nach verwendeter Filtermatte
können Staub und Pollen (Pollenfilter) unterschiedlicher Korngrößen
abgehalten werden. Mücken und Fliegen haben ohnehin keine Chance mehr!
Es ist ein Genuss einen Raum mit frischer, unverbrauchter
Luft zu betreten und zu bewohnen!
Das gute Gefühl durch die intelligente Lüftung auch noch jede Menge Energie
und damit bares Geld gespart zu haben, belohnt zusätzlich.
Erleben Sie den Komfort ständig
frischer Luft in Ihren Räumen!
Das Gerät ist ideal zur Nachrüstung
bei bestehenden Gebäuden geeignet. Um es zu montieren werden lediglich zwei Bohrungen (Durchmesser
ca. 62-70 mm) durch eine Außenmauer benötigt. Diese können entweder in
Eigenleistung (z.B. mit Leihwerkzeug aus dem Baumarkt oder mit unserer Bohrkrone
im Shop) gebohrt werden oder
Sie holen das Angebot einer Installationsfirma Ihres Vertrauens ein. Der
Stromanschluss erfolgt über ein herkömmliches 12V Steckernetzteil (im
Lieferumfang enthalten) und kann somit selbst vorgenommen werden.
Vergleichen Sie diese einfache
und kostengünstige Variante mit teuren Zentrallüftungsanlagen, die meist
eine Rohrinstallation über den Dachboden und anschließende Wartungskosten
erfordern. Die Vorteile gegenüber Push-/Pull-Geräten wurden bereits oben
erläutert.
Nach einer vergleichsweise geringen Einbauzeit werden Sie und Ihre Familie mit einem
behaglichen Wohnklima belohnt und bereits nach kurzer Amortisationszeit
profitiert auch Ihr Geldbeutel von der dauerhaften Energieeinsparung.
Hier geht's zum Online-Shop
Weitere Infos zur
Anwendung im Wohnmobil / Reisemobil / Expeditionsmobil / Camping
|