|
Unterbrochene Lieferketten und aktuell noch mit kostenlosem WLAN
Nachdem wir aufgrund von unterbrochenen Lieferketten 2022 und 2023 bereits mehrere Monate keine Comfort-Geräte produzieren und ausliefern konnten, sind wir sehr froh, dass wir derzeit über Material verfügen und unsere neue Platine Rev. 2.x alle Erwartungen übertroffen hat. Neu hinzugekommen sind z.B. zahlreiche Offline-Funktionen, die eine Parametrierung für gängige Anwendungen auf Tastendruck, ganz ohne Computer ermöglichen. Niemand muss die WLAN-Funktion nutzen aber für technikbegeisterte Anwender ist sie ein echter Leckerbissen.
Wer das Comfort-Gerät jetzt bestellt, der erhält aktuell noch die WLAN-Funktion (Wert EUR 99,-) gratis dazu. Ist das Gerät damit z.B. über einen Router oder Handy-Hotspot mit dem Internet verbunden, kann es sich nicht nur zukünftige Updates darüber herunterladen und installieren, sondern erlaubt z.B. via Handy, Tablet, Linux, MAC, PC usw. einen Zugriff auf den internen Webserver. Somit kann man es über jeden Browser im Netzwerk fernsteuern, Live-Werte auslesen und es parametrieren. Bestandskunden kennen diese Funktionen bereits von unserem bisherigen WLAN-Modul. Neu ist auch ein interner "Handy-Modus", mit dem sich das Gerät sehr komfortabel über einen Handy-Hotspot verbinden und darüber bedienen lässt. Diese Funktion ist besonders in Ferienimmobilien ohne festen Internetanschluss oder für Wohnmobile interessant. Auch die Befehle zur Steuerung über Smarthome-Systeme sind wieder implementiert.
Das WLAN wird automatisch bei aktuell bestellten Comfort-Geräten enthalten sein und muss nicht separat in den Warenkorb gelegt werden. Dieses Angebot endet, sobald die Firmware den vollständig finalen Stand erreicht hat und der Zugriff via USB-Kabel wieder möglich ist.
Hier finden Sie weiteren Informationen zur neuesten Platinen-Version
|
Impressum |
Firma
BAVARIAVENT UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Landshuter Str. 6
84056 Rottenburg
Tel. 08781-529442
Fax 08781-529748
E-Mail: info@bayernluft.de
USt-Id.Nr.: DE283552191
Steuernummer: 9132/152/11104
Finanzamt Landshut
Handelsregister: Amtsgericht Landshut HRA 10532
WEEE-Reg.-Nr. DE 76934672
Persönlich haftende Gesellschafterin:
BAVARIAVENT Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
Sitz: 84056 Rottenburg a.d. Laaber, Landshuter Str. 6
Handelsregister: Amtsgericht Landshut HRB 8864
Geschäftsführer: Peter Akontz
EU-Plattform zur
Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung bereit, die für Sie unter folgendem Link erreichbar
ist:
http://ec.europa.eu/consumers/odr . Verbraucher haben die Möglichkeit,
diese Plattform für die außergerichtliche
Streitbeilegung über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen
oder Online-Dienstverträgen zu nutzen. Sie erreichen uns per E-Mail unter
folgender Adresse: info@bayernluft.de
|
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB) Stand 14.06.2014 |
§ 1 Geltungsbereich
(1) Für Online-Warenbestellungen bei der Firma BAVARIAVENT UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG gelten ausschließlich die nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Es gilt die jeweils zum
Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.
§ 2
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei
Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist,
die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BAVARIAVENT UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG, Landshuter Str. 6, 84056 Rottenburg, Tel.
08781-529442, Fax 08781-529748, E-Mail:
info@bayernluft.de) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige
Erklärung auch auf unserer Webseite
www.bayernluft.de/widerruf
elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit
Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine
Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung
verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie
die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt
ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist
ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen
absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften
und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen
zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 3 Zustandekommen des
Vertrages
-
Mit der Online-Bestellung
geben Sie ein Angebot ab, sobald Sie den Online-Bestellprozess unter Eingabe
der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und im letzten
Bestellschritt den Button "Jetzt Kaufen" anklicken. Nachdem Sie Ihre
Bestellung abgeschickt haben, senden wir Ihnen automatisch eine E-Mail,
die den Empfang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten
aufführt (Empfangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung stellt keine
Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren,
dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst
zustande durch die Übersendung einer Annahmebestätigung inklusive
Zahlungsaufforderung.
-
Bei eBay angebotene
Sofortkauf-Artikel stellen ein verbindliches Angebot dar, dass andere
Mitglieder den Artikel zum angegebenen Preis erwerben können. Der
Vertragsschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied die Schaltfläche
"Sofort-Kaufen" anklickt und den Vorgang bestätigt.
§ 4
Gewährleistung
-
Die Gewährleistung bei
Verkäufen an Verbraucher richtet sich nach der gesetzlichen Regelung.
-
Für Verkäufe an Unternehmer
gelten folgende Besonderheiten
a) § 377 HGB findet Anwendung.
b) Der Käufer hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ein Recht zum
Rücktritt vom Vertrag, wenn der Verkäufer - unter Berücksichtigung der
gesetzlichen Ausnahmefälle - eine ihm per Einschreiben/Rückschein gesetzte
angemessene Frist für die Nachbesserung oder Ersatzlieferung wegen eines
Sachmangels fruchtlos verstreichen lässt und er auch innerhalb einer
weiteren ihm per Einschreiben/Rückschein gesetzten angemessenen Nachfrist
den Mangel nicht beseitigt hat.
(c) Mängelansprüche verjähren 1 Jahr ab dem Zeitpunkt der Ablieferung der
Ware. Gesetzliche Regelungen, die nur für Verbraucher gelten, finden keine
Anwendung.
§ 5 Schadenersatz
Für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, haftet
der Verkäufer - aus welchen Rechtsgründen auch immer - nur:
- bei Vorsatz,
- bei grober Fahrlässigkeit der Organe oder Erfüllungsgehilfen,
- bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit,
- bei Mängeln, die er arglistig verschwiegen oder deren Abwesenheit er
garantiert hat,
- bei Mängeln des Liefergegenstandes, soweit nach Produkthaftungsgesetz
für Personen- oder Sachschäden an privat genutzten Gegenständen gehaftet
wird.
Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der
Verkäufer auch bei leichter Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den
vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden. Weitere
Ansprüche sind ausgeschlossen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 8 Anwendbares Recht
Für sämtliche Bestellungen bei BAVARIAVENT UG (haftungsbeschränkt) & Co.
KG, gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter
Ausschluss des internationalen Privatrechts. UN-Kaufrecht findet keine
Anwendung.
|
Sonstiges |
Lieferzeiten
Die Lieferzeiten werden im Bestellformular angegeben und sind abhängig vom
Produktionszyklus und der Nachfrage. Der Versand findet erst nach
Zahlungseingang statt.
Sollte ein Artikel unerwartet eine längere Lieferzeit als angegeben haben,
so informieren wir Sie umgehend nach Bekanntwerden und Sie haben
selbstverständlich die Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten.
Die Laufzeit für ein nationales DHL-Paket beträgt ca. 1-3 Werktage und liegt nicht in
unserem Einflussbereich.
Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hersteller müssen seit dem 13. August 2005 in den Verkehr gebrachte, alte
Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen. Die Hersteller müssen ihre Elektro-
und Elektronikgeräte, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht
werden, mit einem Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern)
kennzeichnen. Als Händler sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie hiermit zu
informieren, dass solche Altgeräte nicht als unsortierter Siedlungsabfall
zu beseitigen sind, sondern getrennt zu sammeln und über die örtlichen
Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen sind. Gemäss dem Gesetz
"ElektroG" vom 23.März 2005 verkaufen wir nur noch Elektro- und
Elektronikgeräte von Herstellern, welche sich entsprechend bei der
zuständigen Behörde registriert haben und eine insolvenzsichere Garantie
für die Finanzierung der Rücknahme und Entsorgung ihrer Elektrogeräte
nachweisen können.
Batterieverordnung
Im
Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus oder mit der
Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir gemäß
Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes
hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben
werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus als
Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können diese nach Gebrauch in
unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im
Handel vor Ort unentgeltlich zurückgeben. Sie können diese auch per Post
an uns zurücksenden. Schadstoffhaltige Batterien oder Akkus sind mit einem
Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem
chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als
schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.
Bildnachweis
Fluglärm: © MAST - Fotolia.com
Einbrecher: © Gina Sanders - Fotolia.com
Telefon-Kontakt: © beermedia - Fotolia.com
Kundenservice: © Werner Heiber - Fotolia.com
Thermostatventil: © gourmecana - Fotolia.com
Mature couple relaxing on couch and smiling: © Yuri Arcurs - Fotolia.com
Haus mit Daumen zeigt Schild Energiepass: © guukaa - Fotolia.com
The road 93 beautiful "Icefield Parkway" in Autumn Jasper National park,Canada: © I Viewfinder - stock.adobe.com
Verpackungsrücknahme
Unser Verpackungsmaterial ist bei der Landbell AG lizenziert, welche für
eine umweltgerechte Entsorgung garantiert. Haben Sie Fragen zur
Entsorgung, so erhalten Sie kostenfrei per E-Mail unter info@landbell.de Auskunft.
|
Komfort - Sicherheit - Lebensqualität |
|
|
 |
Kontakt
|
Viele Antworten auf häufige
Fragen haben wir
hier
für Sie zusammen gestellt.
Vermissen
Sie eine Information, so zögern Sie bitte nicht Kontakt
aufzunehmen:
Zu den
Kontaktinformationen
|
|

|

|
Unser Partner im Bereich Umwelt:

|
|