Für Geräte mit
dem optionalen WLAN-Modul steht das kostenlose Update WS181130 zur Verfügung,
welches u.a. den Vermieter-Modus mit Kennwort-Schutz im Browser
unterstützt.
Bei aktiviertem AutoUpdate erfolgt die Installation automatisch. Auf der
Hauptplatine sollte sich Firmware 1838000A oder höher befinden. Nähere Infos unter www.BAYERNLUFT.de/wlan
Für
Rückfragen steht unser Team gerne zur Verfügung.
Aufpreis für Comfort-Gerät mit Blockiersignal beim Frischluft-Motor
Diese Option kann bei einem neuen Gerät mitbestellt werden. Zur Nachrüstung eines bestehenden Gerätes gibt es ein eigenes Umrüst-Kit.
Diese Funktion schaltet das Gerät ab, sofern der Frischluftmotor (z.B. aufgrund eines mechanischen Defektes) stehen bleibt. Dies wird von manchen Schornsteinfegern in Verbindung mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte gefordert, sofern nicht ohnehin anhand einer 4 Pa-Unterdruckmessung (bei blockiertem Frischluftmotor) dokumentiert werden kann, dass kein gefährlicher Unterdruck in der Gebäudehülle des Kunden entsteht.
Abschaltung des Gerätes 3 Sekunden nachdem der Frischluft-Motor steht.